wieltschbau efre foerderung 2020

Gauben

Nutzen Sie versteckte Platzreserven im Haus. Durch den Einbau von Dachgauben und Dachfenstern lassen sich Räume wesentlich besser nutzen.

Es gibt eine Vielzahl von Gaubenformen:

1 Giebelgaube
2 Schleppgaube
3 Flachdachgaube
4 Walmgaube
5 Gaube mit Bogendach
9 Trapezgaube
13 Fledermausgaube
14 Dreiecksgaube

Eine Gaube kann Ihr Haus oder Dach in eine ganz neue gestalterische Richtung lenken. Die richtige Form und Größe für Ihr Haus können wir gerne in einer 3D-Darstellung zeichnen. Somit ist durch die Vorplanung auch gewährleistet, dass die Proportionen der Gaube zum Dach passen.

Auch durch unsere Vorfertigung ist es uns ins kurzer Bauzeit mögliche, Ihre Gaube regensicher in ein bestehendes Dach nachträglich einzubauen. Hierbei darf die Statik am Dach nicht unbeachtet bleiben. Das übernimmt Ihr Planer oder wir können Ihnen hier den richtigen Planer empfehlen.

Weiterhin ist zu erwähnen, dass Dachgauben nach der Bauordnung genehmigungspflichtig sind und somit vom Planer beim Bauamt beantragt werden müssen. Dachfenster sind hingegen genehmigungsfrei und bieten eine gute Alternative zur Dachgaube.

Wir verbauen aus Erfahrung sehr gerne Velux-Dachfenster. Hier können Sie sich auf der Internetseite von Velux über die Vielfalt der Dachflächenfenster informieren.

Unsere Referenzen

Fragen Sie uns an

  • Bauservice Wieltsch - Dachbau -Gaube
  • Bauservice Wieltsch - Dachbau - Gaube Dachstuhl
  • Bauservice Wieltsch - Dachbau - Gaube von vorne
  • Bauservice Wieltsch - Dachbau - fertige Gaube
  • Bauservice Wieltsch - Dachbau - Gaube

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.